Aderlass

GND-Nummer

4128697-2

Oberbegriff
Synonyme
Verwandte Begriffe
Kurztext

Ein seit der Antike bekanntes Heilverfahren, welches bis ins 19. Jahrhundert angewandt wurde. Er basiert auf der ableitenden Therapie des Hippokrates.

Haupttext
Zusammenfassung

Da der Aderlass nur bei wenigen Krankheitsbildern eine positive Wirkung hat, ist er aus der heutigen Medizin weitgehend verschwunden.

In der alternativen Medizin spielt er aber nach wie vor als ableitende Therapie eine Rolle.

Bibliographie

Deutsche Nationalbibliothek

Quellenlinks

Zentrum der Gesundheit (Alternative Medizin)

Kritische Links
Link zu Wikipedia
Autoren Winfried Müller
Geändert 20.02.2025
Powered by eZ Publish™ CMS Open Source Web Content Management. Copyright © 1999-2012 eZ Systems AS (except where otherwise noted). All rights reserved.